Yogapraxis im Einzelunterricht
„Yoga entfaltet seine Wirkungen erst dann, wenn die Übungspraxis den Wünschen, Gegebenheiten und Möglichkeiten eines Menschen angepasst ist“
Warum ein individueller Unterricht?
weil eine Yogapraxis um vieles wirksamer wird, wenn sie
- regelmäßig und nicht nur einmal,
- selbstständig, also in Eigenverantwortung, geübt wird sowie
- angepasst ist an Ihre persönlichen und besonderen Ziele und Möglichkeiten.
Wie sieht Ihre individuelle Praxis aus?
Für die Person, die sich dafür entscheidet, wird eine Praxis genau nach ihren Möglichkeiten und Wünschen entwickelt und weitergeführt.
Aufgrund einer Konsultation, die am Anfang dazu dient, Ihre besonderen Bedürfnisse herauszufinden, etwaige Beschwerden zu verstehen und Ihre körperlichen Bedingungen zu erkennen, wird die Richtung Ihrer individuellen Yogapraxis bestimmt. Daraus wird über 4 Termine (jeweils 60 min) hinweg eine Praxis entwickelt, mit der Sie eigenständig weiter üben können. In jeder Stunde wird ein Übungsprogramm erarbeitet und auf einem Blatt Papier festgehalten. Dieses Programm üben Sie dann zu Hause. Beim nächsten Termin wird es unter Einarbeitung Ihrer Übungserfahrungen weiterentwickelt. Die 4 Stunden verteilen sich nach Absprache über einen Zeitraum von 4-6 Monaten. Weitere Termine können, wenn gewünscht, in grösseren Abständen vereinbart werden…
